Kreis Mettmann - Regio-Plan: Tausende Einwände erwartet
Der Regionalplan für den Kreis Mettmann entsteht neu. Er regelt das zukünftige Zusammenspiel von Industrie, Wohnen und Natur. Jedermann kann sich beteiligen - bei einer Anhörung Mitte Januar und...
View ArticleHilden - Swarco übernimmt Straßenbeleuchtung
Nach europaweiter Ausschreibung: Stadtwerke Hilden verlieren nach 150 Jahren die Betriebsführung im Auftrag der Stadt.
View ArticleHilden/Haan - Einbrecher steigen in Wohnungen und Apotheke ein
Mehrere Einbrüche für Hilden und Haan meldet die Polizei. In Hilden drangen Täter am Montag, 29. Dezember, zwischen 7.30 und 14.30 Uhr an der Furtwänglerstraße in zwei Wohnungen der vierten Etage...
View ArticleHilden - Küchenbrand verursacht Schaden von 30 000 Euro
Feuerwehr und Polizei wurden gestern Morgen gegen 10.40 Uhr zu einem Brand an die Straße Schalbruch gerufen. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hatten Essen auf dem eingeschalteten Küchenherd...
View ArticleHilden - Die Stadthalle und ihre Dauer-Probleme
Die Gebäudehülle ist zwar in Ordnung, aber das 36 Jahre alte Gebäude hat so seine Macken.
View ArticleKreis Mettmann - Immer ME-HR Wunschkennzeichen
Ab 2015 können die Neanderländer ihre Autokennzeichen nicht nur in NRW, sondern bundesweit mitnehmen.
View ArticleDie schwere Geburt des Kreises Mettmann - Monheimer werden zu Düsseldorfern
Der Landtag hat 1974 die Eingemeindung beschlossen. Eine Verfassungsklage brachte die Selbstständigkeit für Monheim und Baumberg zurück. Denn Karlsruhe urteilte: Die Auflösung Monheims sei...
View ArticleHilden - Drei parkende Fahrzeuge beschädigt
Drei Fahrzeuge sind laut Polizei an der Nikolaus-Otto-Straße in Hilden von unbekannten Tätern beschädigt worden. Am Neujahrsmorgen gegen 8 Uhr bemerkten Zeugen einen beschädigten, schwarzen PKW Opel...
View ArticleHilden - Elbsee ist Quartier für Wasservögel
Seltene Vögel aus Nordeuropa und Sibirien überwintern hier. Spaziergänger sollten einige Regeln beachten.
View ArticleSerie Die Schwere Geburt Des Kreises Mettmann (5) - Bei Großdemo für...
Solingen wollte die Stadt Haan schlucken, Wuppertal die Gemeinde Gruiten. Nicht zuletzt die Demonstration von 10 000 Haanern und Gruitenern auf der Kö ebnete den Weg zur Stadt Haan, die seit jetzt 40...
View ArticleHilden - Kolping: 463 000 Euro für Leprahilfe
Mit 56 Jahren gehört Uwe Steckel zu den jungen Mitgliedern der Kolpingsfamilie Hilden. Sie hat aktuell noch 98 Mitglieder und unterstützt seit 50 Jahren das Lepra-Krankenhaus in Buluba/Uganda.
View ArticleHilden - Bürger unterstützen Syrienhilfe der katholischen Pfarre St. Jacobus
Millionen Syrer sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg im eigenen Land und dem Terror der Milizen des "Islamischen Staates". Mit Hilfe von Bürgen hat die katholische Gemeinde St. Jacobus bereits 41...
View ArticleHilden - Neue Wasserzapfstellen für Südfriedhof
Das alte Leitungsnetz hat viele Lecks. Eine neue Anlage kostet 150 000 Euro und wird über die Gebühren finanziert.
View ArticleHilden - Freies Surfen in der Hildener Innenstadt
FDP und Piratenpartei wollten weiteren WLAN-Ausbau. Das lehnt der Stadtrat aus Kostengründen ab.
View ArticleAnalyse - Die Flüchtlingshilfe ist unfair geregelt
Die Kommunen müssen immer mehr Asylsuchende aufnehmen, sind damit zunehmend überfordert und bleiben auf dem Löwenanteil der Kosten sitzen. Bund und Land lassen die Städte und Gemeinden finanziell im...
View ArticleHilden - Vereine sollen weiter ein City-Mobil für Fahrten nutzen können
Rat und Verwaltung wollen Vereinen und Verbänden auch weiterhin einen Transporter mit sieben bis neun Sitzen für Fahrten kostenfrei zur Verfügung stellen. Das haben alle Fraktionen im Stadtrat...
View ArticleHilden/Haan - Sternsinger sammeln für arme Kinder
In Hilden und Haan sind teilweise noch heute 166 Mädchen und Jungen für das Kindermissionswerk unterwegs.
View ArticleHilden - Ausgesperrt: Polizei warnt vor Trickmasche
Die Polizei warnt vor einer Masche, bei der Trickbetrüger die Hilfsbereitschaft von anderen ausnutzen. So geben die Täter vor, sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt zu haben. Für einen angeblichen...
View ArticleHilden/Haan - Senioren wollen möglichst spät ins Heim
Die meisten alten Menschen gehen erst dann ins Heim, wenn es keine Alternative mehr gibt. Die Verweildauer sinkt.
View ArticleHilden - Beteiligungen bringen Stadt 2,2 Millionen
Die Stadtwerke sorgen für die höchsten Erträge. Andere Unternehmen kosten, übernehmen aber wichtige Aufgaben.
View Article