Hilden - Neues Kinderprinzenpaar vorgestellt
Im Hildener Ratssaal begrüßte gestern Bürgermeisterin Birgit Alkenings zum ersten Mal die kindlichen Tollitäten.
View ArticleHilden - Stadtverwaltung plant neuen Urnengarten auf dem Südfriedhof
Neue Bestattungsform soll Hildener Friedhöfe im Wettbewerb attraktiv halten. Mehr Urnen- als Sargbestattungen.
View ArticleHaan - Französisch-deutsche Gaumen-Freuden
Baguette, Wein, Austern, der Duft von würzigem Käse in der Luft. In entspannter Atmosphäre genossen die vielen Besucher, trotz vereinzelter Regenschauer, das bereits achte Weinfest mit französischem...
View ArticleHilden - Wenn Stromer so richtig geladen sind
41 Elektrofahrzeuge starteten von Hilden zu einer Reichweiten-Rallye: einmal an die Nordsee und zurück.
View ArticleÜberfall in Hilden - Täter bedroht Angestellte mit Schraubendreher
Bei einem Überfall auf eine Spielhalle am Sonntagmorgen hat ein Räuber Geld erbeutet. Er bedrohte die Angestellte der Spielhalle mit einem Schraubendreher und flüchtete.
View ArticleHilden - HAT feiert Jubiläum mit XXL-Sommerfest
Die Turner-Rebellen begingen ihr 150-jähriges Bestehen mit elf Stunden Programm im Holterhöfchen. Viele hundert Besucher kamen.
View ArticleHilden - Der Neue rückt Natur ins rechte Licht
Der Nabu Hilden hat einen neuen Stadtbeauftragten: Jürgen Borngraeber. Partnerprojekte mit der Stadt sind geplant.
View ArticleHilden - Hilden hat genug Platz für Flüchtlinge
179 Asylbewerber hat die Kommune aufgenommen. Bis zu 100 Plätze zusätzlich könnten mobilisiert werden.
View ArticleHilden - "Freundlicher" Radfahrer lässt Hose runter
Gleich zweimal hat ein Radfahrer im Hildener Norden Frauen sexuell belästigt. Ermittlungen der Polizei zufolge hatte der junge Mann die Frauen auf einem Verbindungsweg zwischen Mozart- und...
View ArticleHilden - Kirche bietet Senioren mehr Komfort
St.-Jacobus-Gemeinde investiert 1,5 Millionen Euro in die Modernisierung von 25 Altenwohnungen neben St. Marien.
View ArticleHilden - Rundfunkbeiträge: Verbraucher suchen Rat
Elisabeth Schoemakers leitet die Langenfelder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale. Dort häufen sich aktuell Anfragen zu Rundfunk-beiträgen und Nachzahlungen, sagte sie im RP-Redaktionsgespräch.
View ArticleHilden - Mehrere Hildener haben Ärger mit Telekom und sind ohne Anschluss
Reinhold Jeschke wohnt an der Forststraße und hatte im März dieses Jahres einen schnelleren Internetzugang mit 50 Megabit Download bestellt. "Es gab von Anfang an Probleme. Erst musste ich den Router...
View ArticleHilden - Drogeriemarkt-Kette Müller kauft Ex-Hertie-Kaufhaus
Die Drogeriemarkt-Kette Müller aus Ulm hat das ehemalige, im August 2009 geschlossene Karstadt/Hertie-Kaufhaus in der Hildener Innenstadt gekauft. Das Gebäude wird saniert, die Fassade zur...
View ArticleHilden/Solingen - 50-jähriger Solinger schwebt in Lebensgefahr
An der Walder Straße ist es am Mittwochmorgen zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei wurden fünf Personen verletzt, eine Person lebensgefährlich. Am Morgen kam es in Hilden und Solingen zu...
View ArticleKolumne: Kommentar - Gute Nachricht für Einkaufsstadt
Die Ex-Hertie-Immobilie an der Mittelstraße 17 hat einen neuen Eigentümer, der das heruntergekommene Gebäude umfassend sanieren will. Insbesondere die Fassade zur Mittelstraße soll neu gestaltet...
View ArticleHilden/Langenfeld/Monheim - CO-Pipeline: Alle warten auf das Urteil
Heute ab 10 Uhr entscheidet sich vor dem Oberverwaltungsgericht Münster, ob die umstrittene Kohlenmonoxid-Leitung von Bayer je in Betrieb gehen kann. Für Pipeline-Gegner wurde ein Bus gechartert.
View ArticleHilden - Drogerie Müller kauft Ex-Hertie-Haus
Das Gebäude Mittelstraße 17 wird saniert und erhält eine neue Fassade. Neueröffnung im Frühjahr 2015.
View ArticleVierbeiner spürt Handtaschendieb auf - Ein Hund wird zum Helden von Hilden
Eine tierische Heldenaktion: Ein Hund hat im Kreis Hilden einen Dieb aufgespürt, der einer alten Frau die Handtasche gestohlen hatte. Als der Mann die Handtasche an sich riss, stürzte die 84 Jahre alte...
View ArticleUmstrittene CO-Pipeline - Gericht in Münster sieht keine konzeptionellen Fehler
Das Oberverwaltungsgericht in Münster sieht keine konzeptionellen Fehler bei der Planung der umstrittenen Kohlenmonoxid- Pipeline der Bayer AG. Diese seien aber Voraussetzung für das Aus des Projekts,...
View ArticleHilden - Schmusehunde stellen Handtaschendieb
Ein Räuber entriss Mittwoch einer 84-Jährigen die Handtasche. Zwei Hunde spürten ihn auf und hielten ihn in Schach.
View Article