Hilden - Kandidaten wollen mehr Sauberkeit
Überquellende Mülleimer, schlecht gekehrte Straßen, Müll in der Natur und verwaiste Blumenbeete – Hilden könnte attraktiver sein. Die sechs Bürgermeisterkandidaten haben unterschiedliche Ansätze beim...
View ArticleFastenzeit Weniger Ist Mehr (3) - Mäßig Sport treiben hilft beim Verzicht
Mit reichlich Bewegung fällt es vielen Diäthaltenden leichter, auf Dickmacher zu verzichten, sagen Fitnesstrainerinnen.
View ArticleHilden - "Manche Plätze in Hilden verkommen"
Im Leserforum zur Stadtsauberkeit machen Anwohner ihrem Unmut Luft. Beiträge sind willkommen.
View ArticleHilden/Haan - In Kursus noch schnell Punkte abbauen
Ab dem 1. Mai gilt das neue Punktesystem. Alte Punkte werden in neue umgewandelt. Bestimmte Fahrschulen bietet Kurse an, mit denen Führerscheininhaber Altlasten in der Flensburger Verkehrssünderdatei...
View ArticleHaan - Feuerwehrleute verklagen Stadt
Acht Kläger wollen ihre Überstunden von 2002 bis 2006 bezahlt bekommen. Es geht um bis zu 20.000 Euro pro Fall.
View ArticleKommentar - Fürsprecher für Flüchtlinge
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, aber man kann davon ausgehen, dass es sich in jedem einzelnen Fall um wichtige, existenzielle Gründe handelt. Legal auszuwandern ist...
View ArticleHilden - Künstler sorgen für Seh-Erlebnis: Weiß ist nicht farblos
Die Ausstellung "Monochrom weiß und..." wird im Haus Hildener Künstler eröffnet. 13 Teilnehmer zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten.
View ArticleHilden - Sechs Hildener Schulen bei Singfest dabei
Insgesamt 6000 Kinder aus dem Großraum Düsseldorf treten im ISS Dome auf. 1419 kommen aus dem Kreis Mettmann.
View ArticleHilden - Michael Ruppert Spitzenkandidat der FDP für die Kreistagswahl
Liberal und und äußerst vital: Die Kreis-FDP ist nicht etwa ein müder Haufen, sie zeigt sich nach dem September-Schock 2013, als die Partei aus dem Bundestag flog, stark und entschlossen. Und so durfte...
View ArticleHilden - Flüchtlingsfamilie hat 550 Unterstützer
Stiven (28), Jelena (27) und ihre drei kleinen Kinder werden Ostern getauft – und sollen dann abgeschoben werden.
View ArticleRheinbahn in Düsseldorf - Mittwoch und Donnerstag droht neuer Streik
Die Rheinbahn rechnet mit zwei weiteren Streiktagen in der nächsten Woche – auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt, teilt das Unternehmen mit. Demnach plant Verdi vermutlich am Mittwoch...
View ArticleRp-Serie Unser Wasser (1) - Kostbares Nass frisch aus dem Hahn
Hochwertiges Trinkwasser ist unser kostbarstes Lebensmittel – und ab heute Thema einer Serie der Rheinischen Post.
View ArticleFußball - VfB ist mit einem Punkt gut bedient
In der Oberliga-Partie gegen den SV Sonsbeck erlaubten sich die Hildener Fußballer eine Reihe von kapitalen Abwehrfehlern, die der direkte Konkurrent vom Niederrhein jedoch nicht für sich zu nutzen...
View ArticleHilden - Wilfried Leppin sorgt im Hildener Süden für Sauberkeit
Der Bezirksreiniger ist unter anderem zuständig für den Zustand von Spielplätzen und Bushaltestellen. Er weiß genau, wo "Dreckecken" zu finden sind und wer sie verursacht.
View ArticleHilden - WC-Streit: Markthändler sind empört
Marktmitarbeiter dürften die Stadtbücherei-Toilette nicht benutzen, soll deren Leiterin Claudia Büchel gesagt haben.
View ArticleHilden - Mit 2,7 Promille Schlangenlinien gefahren
Die Polizei hat am frühen Sonntagsmorgen auf der Köbener Straße einen stark alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
View ArticleHilden - Polizei sucht Autoknacker
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag fünf Pkw aufgebrochen. Dabei hatten es die Täter im Hildener Süden auf Airbags und Lenkräder abgesehen.
View ArticleHilden - 15.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße stand in der Nacht zu Montag in Flammen. Verletzt wurde niemand.
View ArticleHilden - Förster Schüller setzt sich zur Ruhe
27 Jahre hat sich der 62-jährige Fachmann um den Hildener Stadtwald gekümmert. Heute ist sein letzter Arbeitstag.
View ArticleHilden - Vereine kämpfen gegen den Müll
Fünf Bürgervereine gibt es in Hilden. Fünf Organisationen, die beinahe täglich mit dem Dreck in ihrem Viertel zu tun haben. Einige bereiten gerade wieder Dreck-Weg-Tage vor, andere wollen nicht mehr.
View Article