Kommentar - Konkurrenz ist nicht zu unterschätzen
Die Erweiterungsfläche nutzen Discounter heutzutage nicht nur, um ihr Warenangebot zu vergrößern, sondern auch, um die Ladenlokale großzügiger zu gestalten. Die Gänge werden breiter, die Produkte...
View ArticleDer Jeck Der Woche Matthias Patock - So kommt die Turnerschaft in den...
In der Serie "Jeck der Woche" stellen wir Menschen vor, ohne die aus dem Hildener Karneval nicht wegzudenken sind.
View ArticleGruiten - Erneut Skelettfunde am Nikolausturm
Archäologin Sonja Lehnert-Klawa sicherte die Funde. Die Pause war nur kurz: Es wird schon wieder weiter gearbeitet.
View ArticleHaan - Lidl will wachsen - Politik ist skeptisch
Mit Bauchschmerzen stimmte der Planungsausschuss zu. Die Sorge, dem Handel in der Innenstadt zu schaden, ist groß.
View ArticleErkrath - Unfall auf der A46: 24 Personen verletzt
Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Donnerstagmorgen auf der A46 in Richtung Düsseldorf zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Lkw gekommen. Laut Polizei wurden sechs Personen schwer...
View ArticleHilden - Sebastianer suchen neue Brudermeister
Designierter Nachfolger wirft die Brocken im Streit hin. Hildener Schützen haben modernste Schießbahn in NRW.
View ArticleHaan - Friedhöfe sollen attraktiver werden
Der Planungsausschuss gibt grünes Licht. Bestatter Piepenstock geht das noch nicht weit genug.
View ArticleKreis Mettmann - Kreis-Konjunktur besser als in Düsseldorf
Die Wirtschaft im Kreis Mettmann boomt, viele schauen optimistisch in die Zukunft: mehr Investitionen und stabile Jobs.
View ArticleHilden - Bürgeraktion geht mit Ludger Reffgen als Kandidat in die Wahl
Der Fraktionsvorsitzende wurde gestern ohne Gegenstimme nominiert. Die BA benennt 23 Hildener für den Rat, darunter sind sechs Ehepaare.
View ArticleHilden - Unbekannte rauben Jugendliche aus
Zwei Unbekannte haben am Freitagnachmittag eine Gruppe Jugendlicher ausgeraubt. Die jungen Männer bedrohten die Gruppe mit einem Messer und erbeuteten zwei Handys.
View ArticleHaan - 100-Jährige nach Gefäß-Operation wohlauf
Agnes Imbusch wurde im Haaner Krankenhaus nach einem Schlaganfall erfolgreich an der Halsschlagader operiert.
View ArticleHilden - Beruf, behindertes Kind – und Ehrenamt
Mélanie Barton ist Mutter eines jungen Mannes mit einem seltenen Gendefekt, dem Angelman-Syndrom. Sie engagiert sich im Angelman-Verein und in der Hospiz-Arbeit.
View ArticleHilden - Großes Interesse an Plänen für den Westen
Für die Entwicklung des Bereiches zwischen Walter-Wiederhold-Schule, Eichenstraße und Zeißweg gibt es drei Entwürfe.
View ArticleHilden - Radtour zum Partnerschafts-Jubiläum
25 Jahre besteht die Städtefreundschaft zwischen Hilden und Nové Mesto. Eine Delegation reiste in die damalige kommunistische Tschechoslowakei, um den Vertrag zu unterzeichnen. Zum Jubiläum gibt's eine...
View ArticleHaan - Mensa Schulzentrum im März fertig
Die Sanierung des Schulzentrums Walder Straße schreitet voran.
View ArticleHilden - Karl Hentschel mit großem Programm verabschiedet
Nach 33 Dienstjahren, davon 24 Jahren als Leiter der städtischen Musikschule Hilden beginnt jetzt der Ruhestand.
View ArticleFußball - VfB 03 hält die Sportfreunde auf Distanz
Die Hildener Fußballer gleichen im Oberliga-Derby die 1:0-Führung der Baumberger aus und behalten damit ihr komfortables Polster zur Abstiegszone, die nach jetzigem Stand die Mannschaft von Markus...
View ArticleHilden - Internet kostet Hilden 41 Millionen Euro
Stadtmarketing will gegenhalten: Events, Gastronomie und Kultur sollen Einkaufen zum Erlebnis machen.
View ArticleKommentar - Sinnvoller Schritt zur Stadtentwicklung
Mit dem Abriss endet die Geschichte eines Hildener Traditionslokals. Das ist sicherlich schade, weil damit auch ein Stück Geschichte verloren geht.
View ArticleHilden - Wohnungsbrand am Molzhausweg
In einem Schlafzimmer einer Wohnung am Molzhausweg ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen. Laut Brandermittler ist ein Kabelbrand ursächlich. Es entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro.
View Article