Familienfest - Cheerleadertanz für neues Auto
Das Autohaus Schnitzler in Hilden feierte bei strahlendem Wetter die Markteinführung des neuen VW Touran mit einem Fest für die ganze Familie auf dem Gelände an der Straße Auf dem Sand. Viele Gäste aus...
View ArticleGut Gemacht - Spenden an die Tafel und die Stadtbücherei
Die Hildener Tafel hat ein neues Kühlfahrzeug, vor einigen Tagen hat Hubert Bader, Geschäftsführer des SKFM, es entgegen und in Betrieb genommen. Es konnte durch großzügige Spenden vom Hildener Lions...
View ArticleHilden - Eine Frage des Glaubens
Viele Menschen glauben nicht an Gott, aber - auch wenn es nicht christlich ist - irgendetwas ist da doch. Aber was? In der Veranstaltung "Eine Frages des Glaubens" greift ein Experte eine Glaubensfrage...
View ArticleHerbstmode - "Alice" zeigte Trends zum Trinken und Anziehen
Die Boutique "Alice" von der Heiligenstraße präsentierte die neue Herbst- und Winterkollektion 2015/16. Modenn Anja führe die aktuellen Trends der vertretenen Marken vor, zeigte aber auch Schuhe und...
View ArticlePraktikum Im Bundestag - Uni, Plenarsaal und wieder zurück
Für ihr dreiwöchiges Praktikum im Büro der CDU-Bundestagsabgeordneten Michaela Noll im Deutschen Bundestag hatte die 22-jährige Jurastudentin Lara Klose das Ziel "auch einmal hinter die Kulissen des...
View ArticleInitiative - Musikschule Haan bietet Singen für Flüchtlinge im Chor
Die Musikschule Haan macht den Flüchtlingen in Haan ein besonderes Angebot: Jeden Freitag von 17 bis 17.45 Uhr stehen im Forum des Dieker Carré zwei Lehrerinnen bereit, um mit den Flüchtlingen im Chor...
View ArticleHilden - So gehen Schulen mit ihren Namen um
Adenauer, Ustinov, Lindgren oder Hahn - viele Schulen haben berühmte Namensgeber. Aber was wissen Schüler über den jeweiligen Patron? Die RP hörte sich um.
View ArticleHilden - Taxi kollidiert mit Polizeiauto - hoher Schaden
In der Nacht zu Mittwoch Mittwoch sind bei einem Unfall zwischen einem Taxi und einem Streifenwagen gleich vier Autos beschädigt worden. Ein Mensch wurde leicht verletzt, der Schaden beträgt 45.000 Euro.
View ArticleHilden - Ein großes "Danke" an die Pflegenden
Der Förderverein der Gemeinnützigen Seniorendienste hat eine stadtweite Plakataktion initiiert.
View ArticleHilden/Mettmann - Arbeitsmarkt im Kreis spürt die Flüchtlinge noch nicht
Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Mettmann ist erstmals in diesem Jahr unter die Marke von 17.000 Menschen gesunken. Das teilte die Agentur für Arbeit gestern mit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt...
View ArticleHilden - Neue Wege werden nach Nazi-Opfern benannt
Die drei neuen Wege, die nach der bebauung auf dem Albert-Schweitzer-gelände entstehen, werden nach drei Opfern der Pogromnacht in Hilden benannt: Hendrike-Grüter-Weg, Eugenie-Willner-Weg und...
View ArticleKreis Mettmann - Der neue Chef bei der Polizei ist ein alter Bekannter
Manfred Frorath ist von Landrat Thomas Hendele als neuer Leiter der Abteilung Polizei begrüßt worden. Er arbeitete bereits vier Jahre im Kreis.
View ArticleHilden/Haan - Jetzt anmelden zum Zeitungsprojekt "Texthelden"
Schüler der Klassen drei bis zehn können ab 9. November die Rheinische Post wieder einige Wochen lang kostenlos im Unterricht beziehen. Das macht das Projekt "Texthelden" möglich, bei dem Schüler das...
View ArticleHilden - Leihgroßeltern gesucht: Der nächste Kurs beginnt am 20. Oktober
Leihgroßeltern sind begehrt, müssen aber erst einmal einen Qualifizierungskurs besuchen, bevor sie an interessierte Familien vermittelt werden. Ende Oktober beginnt der neue Kurs zum so genannten...
View ArticleUnsere A3 - Die 3 - frei! Dafür sind die Feldwege dicht
Wer morgens im Kreis fährt - also: im Kreis Mettmann - weiß, dass er sich vor 6.45 Uhr auf die Reifen machen muss. Denn danach kann er nur noch laufen oder fliegen, aber jedenfalls nicht mehr mit dem...
View ArticleHilden - Das bringt Bewegung in die Herbstferien
Die Nachbarschaft bietet manchmal auch Besonderes. Hier sind ein paar Tipps für Kids.
View ArticleKreis Mettmann - Zu lange Wartezeiten bei Psychotherapie
Wer Hilfe braucht, muss oft bis zu sechs Monate auf ein Gespräch mit einem Therapeuten warten. Dabei gilt der Kreis Mettmann eigentlich als "überversorgt". Neue Therapeuten werden gar nicht mehr...
View ArticleHilden - Elbseeschüler lernen blindes Vertrauen
Wie fühlt es sich an, taub zu sein? Nicht sehen zu können? Das Langenfelder Projekt "Ein ganz normaler Tag" gibt Schülern die Möglichkeit, Einblick in den Alltag eines körperbehinderten Menschen zu...
View ArticleHilden - Vor der Narretei kommt der TÜV herbei
Wagenbauer des Hildener Rosenmontagszuges müssen sich an ein neues Prozedere gewöhnen. Das kostet sie Geld.
View ArticleKünstler-Idee - Sonderbriefmarke für Kinderbuch
Je 62 Cent kosten die zwei Sonderbriefmarken, die der Schriftsteller und Hildener Künstler Jan Michaelis ("Ernest Flatter - ein Vampir in Venedig") selbst entworfen hat. Ernest Flatter sucht in der...
View Article